Zucker im Obst

Zucker im Obst

 
„Vor allem im Obst haben wir lebendigen Zucker in der am leichtesten resorbierbaren Form vorliegen. Zucker im Verband eines ganzheitlichen Lebensmittels schont den Stoffwechsel, reguliert den Zuckerhaushalt und wirkt einer Gier nach Süßem entgegen.“
(Wolfgang Spiller, Hubert Hohler: „Vegane Rohkost“,Verlag Natürlich und Gesund, S. 27)

Anmerkung von mir:

Das wurde schon von vielen Menschen bewiesen, die mit einer Obstrohkost gesund geworden sind. Obst ist die reinste Nahrung und kein anderes Lebensmittel wirkt so immens reinigend und aufbauend in unserem Körper.
Das hat allerdings schon so machen umgehauen, die dann das Obst regelrecht verteufelten. Wenn Obst im Magen auf schwerverdauliche Nahrung trifft, die nicht voran kommt, dann kann heftiges Unbehagen eintreten. Im Darm setzt sich das Unbehagen weiter fort. So ist es sinnvoll und vernünftig, Obst stets nüchtern zu essen.
Gesundheit beginnt im Kopf und damit eine bewusste Handlungs- und Lebensweise!
Und wer eine negative Einstellung zum Obst hat, kann keine positiven Wirkungen erwarten, außer, er ist in der Lage, sich dafür zu öffnen.
Natürlich muss man auch bedenken, dass das Obst, welches wir im Supermarkt zu kaufen bekommen, nicht mehr dem ursprünglichen Sorten entspricht. Es ist oft durch Überzüchtung überzuckert und natürliche Bitterstoffe  hat man einfach weggezüchtet. Dazu kommt, dass es oft mit Pestiziden überlastet sein kann. Also gut waschen, besonders die dünnhäutigen Weintrauben, wenn sie nicht wissen, wo sie herkommen und dort ohne Pflanzengifte gedeihen konnten.
Finde heraus, was gut für dich ist, wenn Du es nicht schon weißt.
Ich liebe es, Obst zu essen und kaufe nicht nur biologisch angebaute Produkte, wenn ich diese auch in jedem Fall bevorzuge.

 button start 1

rohköstlich • vegan • laktosefrei • glutenfrei

 

kh