Fruchtleder
Dafür gibt es viele Varianten und die einfachste stelle ich hier vor.
Zutaten
1 kg reife Bananen
Zubereitung
Die Bananen zu einer cremigen Masse mixen und anschließend Dörrfolien damit bestreichen und im Dörrgerät trocknen lassen. Nach ca. 6 Stunden nachschauen. Wenn die Oberfläche trocken ist, umdrehen und zu Ende trocknen lassen. Die Fruchtleder sollten trocken und biegsam sein. Die Temperatur bitte nicht über 42 Grad einstellen, damit die Rohkostqualität erhalten bleibt.
Die Fruchtleder können Sie vorrätig haben und nach Bedarf füllen oder mit einer Creme bestreichen.
Tipp:
Sie können mit der Bananenmasse auch einige eingeweichte Nüsse oder Samen, wie Cashewkerne, Sonnenblumenkerne, Pekan-, Macademia- oder andere Nüsse mixen. Auch Gewürze, wie Vanille, Zimt, Kardamon, Zitronenmelisse usw. sind möglich.
Sie können alle Früchte verwenden, um Fruchtleder herzustellen. Zu berücksichtigen ist, dass bei manchen sehr wässrigen Früchten Chiasamen oder Flohsamenschalen hinzugefügt werden sollte, damit Sie schöne, feste und biegsame Fruchtleder bekommen.
Sie können, die Fruchtleder einfach mit einer rohköstlichen Marmelade, einem Pflaumenmus oder einer Schokocreme bestreichen; zusammenrollen, Stücke schneiden und servieren!
Bon Appétit!