Kuhmilch
„Tatsächlich kann man beobachten, daß nach Absetzen der Kuhmilch die Schulleistungen deutlich besser werden. Die Behinderung der Nasenatmung durch Schwellung der Nasenmuscheln und durch die Vergrößerung der Rachenmandeln bedeuten für das Kind eine lästige Beeinträchtigung. Besonders schlimm ist es, wenn aus Unkenntnis der Zusammenhänge nicht die Kuhmilch abgesetzt wird, sondern die Mandeln und sogenannten Polypen operativ entfernt werden. In Wirklichkeit handelt es sich bei den sogenannten Polypen um nichts anderes als eine Schleimhautschwellung und Vergrößerung der einzelnen Nasenmuscheln. Setzt man die Kuhmilch ab, so haben sich die vergrößerten Mandeln im Lauf eines Jahres auf normale Größe zurückgebildet.“
(Dr. med. M.O. Bruker, Dr. phil. Mathias Jung: „Der Murks mit der Milch“, emu-Verlag, S. 51)
Anmerkung von mir:
Wenn meine Mutter das gewusst hätte oder der Arzt! Sie wäre mit mir, als ich ein Kind war und vergrößerte Mandeln hatte, nicht zum Arzt gegangen und man hätte mir nicht die Mandeln und Polypen entfernen müssen. Wenn es der Artzt gewusst hätte, hätte er meiner Mutter gesagt, dass ich keine Kuhmilch mehr trinken soll und dadurch bald Besserungen eintreten werden.
Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich mit meiner Tochter, als sie Kind war und immer vergrößerte Mandeln hatte, nicht zum Arzt gegangen und sie hätte ihre Mandeln noch heute. Wenn ihr Arzt es gewusst hätte, hätte er ihr nicht die Mandeln entfernt, als wären es lästige und überflüssige Organe, sondern hätte mich kompetent beraten können.
Wenn viele Ärzte das wüßten, müssten unendlich viele Operationen nicht sein und all die Operierten hätten noch ihre Mandeln, die im Organismus eine bedeutende Funktion haben.
Doch man pries die Milch als bedeutend für die Gesundheit, die sich letztendlich immer wieder als das Gegenteil erweist, außer man ist ein Kälbchen und trinkt sie direkt aus dem Euter der Mutterkuh.