Der Körper will heilen

Der Körper will heilen 

„Die heute sehr weitverbreitete Vorstellung, dass uns nur Medikamente heilen können (an die übrigens nicht nur Laien glauben), wurde in der Ära der Antibiotika geboren. Aber bei genauerer Betrachtung muss man feststellen, dass die eingesetzten Wirkstoffe zwar die Anzahl der Keime reduzieren können, aber der Heilungsprozess selbst stets von einem funktionstüchtigen Organismus abhängig ist, der diesen steuert. Denn grundsätzlich gilt, dass Krankheiten nur deshalb heilen, weil in unserer Natur, also unserem genetischen Programm, das Potenzial zur Heilung steckt. Ein gebrochener Knochen im Bein wächst nicht deshalb wieder zusammen, weil ihn der Arzt schient, sondern weil unser Erbgut auf Selbstheilung programmiert ist."
(Dr. med. Michael Nehls: Alzheimer ist heilbar, Heyne Verlag Mü, 2015, 7. Auflage,S. 309))
 

Anmerkung von mir:

Es ist gut, dass wir auch gut ausgebildete Ärzte haben, die nach einem komplizierten Bruch das Bein wieder so in Stellung bringen können, damit das Bein auch gerade wieder zusammenwächst. Doch bei chronischen Krankheiten, Krankheiten, die sich über einen längeren Zeitraum entwickelt haben und nun Symptome zeigen, schnell mit Giften kurieren zu wollen, führt nicht zur Wiederherstellung der Gesundheit. Manchmal führt es trotz Giften wieder zur Gesundheit, weil unser Organismus einfach genial ist. Er hat im Laufe der Evolution gelernt, viel auszuhalten, um sein Überleben zu sichern. Doch er hat auch seine Grenzen. Wer zu wahrer Gesundheit zurückfinden möchte, muss die Korrektur da ansetzen, wo die Ursachen der Krankheit liegen. Die großen Heiler dabei sind, gesunde, natürliche Lebensmittel, die voller Enzyme, Mineralien, Vitaminen, Flavonoiden, vielen weiteren sekundären Pflanzenstoffen und bestem Wasser sind, die nirgendwo so auftreten, wie in der Pflanze, die noch nicht hochverarbeitet und ihrer Lebenskraft beraubt wurde.Weiter gehört dazu, sich viel zu bewegen und das möglichst an frischer Luft. Waldbaden heißt das Zauberwort. Dort wirken gleichzeitig Duftstoffe auf uns, die uns entspannen, beleben und regenerieren. Diese Stoffe aktivieren unser Immunsystem, indem sie die Abwehrkräfte stärken.

Freude am täglichen Tun, harmonische Beziehungen und gute Freunde gehören ebenfalls zu einem gesunden Wohlbefinden. Nicht zu vergessen - Inspiration! Wer sich inspiriert und immer wieder begeistert fühlt, fühlt das Leben in sich fließen. Wo Leben strömt, strömen stets auch Heilkräfte. Wir können jeden Tag etwas besser als gestern machen und uns daran erfreuen, dass wir gestern etwas besser gemacht haben als vorgestern...

In diesem Sinne

Ute Malina

 blumenkohlsalat_erbsen

rohköstlich • vegan • laktosefrei • glutenfrei

kh