Weizengluten zerstört den Dünndarm
„Weizenprodukte erhöhen Blutzucker und Insulin mehr als die meisten anderen Lebensmittel. Aber Produkte mit Reis-, Mais-, Kartoffel- oder Tapiokastärke zählen zu den wenigen Lebensmitteln, die den Blutzucker noch mehr in die Höhe treiben als Weizen.“ (1)
„Die dramatische Ausprägung einer fehlenden Anpassung an Weizen ist Zöliakie, bei der das Weizengluten den Dünndarm erkranken lässt.“ (2)
(Dr.med. William Davis: Warum Weizen dick und krank macht, „WEIZENWAMPE“, Goldmann Verlag, (1) S. 111, (2) S. 113
)
Anmerkung von mir:
Es geht auch ohne Weizen.
Dieser Tortenboden ist mit gekeimten Buchweizen zubereitet. Es ist ja nicht allein das Gluten im Weizen, das uns Probleme machen kann, sondern überhaupt der übermäßige Verzehr von konzentrierter Stärke. Ich merke, dass ich selbst bei den Buchweizenkeimlingen, bei denen ja nun schon ein Teil der Stärke durch den Keimprozess abgebaut wurde, es nicht übertreiben darf. Konzentrierte Stärke kann für viele einfach zu schwer für die Verdauumg sein. Mein Favoriten in der Ernährung sind so Salate, Obst und Gemüse und alles andere liebe ich auch sehr, doch es sind für mich in erster Linie Genussmittel, die nicht in jede Mahlzeit gehören.