Die Lebensweise - Schlüssel zur Gesundheit

Die Lebensweise - Schlüssel zur Gesundheit

„Weshalb entwickele ich Medikamente für Krankheiten, die es eigentlich gar nicht geben dürfte? Konnten Medikamente Krankheiten überhaupt heilen, wenn deren eigentliche Ursache in einer ungesunden Lebensweise zu finden war? Warum hatte ich mich solange ungesund verhalten, und das trotz besseren Wissens? Haben wir überhaupt einen freien Willen, oder was genau lenkt unser Verhalten? Es waren solche für mich wegweisende Fragen, die mein Leben nochmals grundlegend veränderten.
Ich wurde Arzt, um Menschen in gesundheitlicher Not zu helfen, ich wurde Wissenschaftler, weil ich in der Entdeckung neuer Wirkstoffe den größten Hebel sah. Und nun stellte ich fest, dass der größte und wirksamste Hebel, sich vor Krankheiten zu bewahren, in jedem Menschen selbst liegt, dass wir nur lernen müssen, ihn zu nutzen. Dazu waren vor allem zwei Dinge wichtig: Wissen und Aufklärung.“
(Dr. med. Michael Nehls: „Alzheimer ist heilbar“, Heyne Verlag, München, 2015, 7. Auflage, S. 18)

Anmerkung von mir:

Egal, um welche Krankheit es sich handelt, auf seine Lebensweise und seine Ernährung zu schauen und diese zu verändern, um positive Veränderungen für die Gesundheit zu bewirken ist unabdingbar. Wir bilden uns ein, dass wir die Gesetze der Natur immer wieder übertreten können und sie uns untertan machen können. Auch wenn der Mensch sich so verhält, bleibt es nicht ohne Konsequenzen. Die Natur wirkt lautlos, doch den Schmerz erfahren wir. Ratlos fangen wir an, an den Symptomen herumzudockern, weil wir diese für die Ursache halten. Wir müssen begreifen, dass wir ein Teil von etwas Ganzen sind und gleichzeitig das Ganze in uns tragen und dafür verantwortlich sind, dass es funktioniert. Wir müssen uns in Ordnung bringen, uns neu ordnen, wenn nötig - unsere Gedanken, unser Verhalten, unsere Ernährungsweise unseren Umgang mit allem Lebendigen.

salat3

rohköstlich • vegan • laktosefrei • glutenfrei

kh