Alles beginnt im Physiologischen
„Sie haben die wichtigste Tatsache nicht erfaßt, daß „alles im Physiologischen beginnt“. Mit der derzeitigen Mißernährung, mit Nachtleben und spätem Aufstehen, mit schlechter Luft und ersticktem Hautleben, mit Alkohol, Nikotin und allen erdenklichen Reizmitteln und dem Dienst am goldenem Kalbe gibt es keine seelische Volksgesundheit, ebensowenig wie eine Gesundung.“
(Dr. Max Bircher Benner: „Vom Werden des neues Arztes“, Wilhelm Heyne Verlag in Dresden 1938, S. 130 )
Anmerkung von mir:
Vor allen Dingen kann gesündere Ernährung richtig Spaß machen und bedeutet keineswegs Verzicht in dem Sinne, dass man dafür Schlechteres bekommt. Man verzichtet zu Gunsten des Besseren und damit ist es schon kein Verzicht mehr, sondern eine Erlösung und Bereicherung.
Außerdem macht es Spaß, sich seiner eigenen Gewohnheiten bewusst zu werden, zu schauen, woher sie kommen und zu spüren, dass man irgendwann einfach etwas übernommen hat durch Nachahmung. Irgendwann wird es Zeit, zu prüfen, was davon sich noch richtig anfühlt und zu schauen, ob da nicht was verändert werden kann für ein bewussteres und natürlicheres Leben.
rohköstlich • vegan • laktosefrei • glutenfrei