Säure frisst dich kaputt
Kurt Tepperwein aus „Jungbrunnen Entsäuerung“ Goldmann ARKANA- Verlag 13. Auflage
Mit basenbildender Nahrung, die den Hauptanteil der Ernährung ausmachen sollte, kann der Übersäuerung entgegengewirkt werden. Achten Sie auf eine Ernährung, die zu ca. 80 % basenbildend ist und nehmen Sie Ihre Nahrung auch nicht in einem sauren Zustand zu sich. Dazu sollte man sich auch stets selbst beobachten, welche Gedanken man hegt und welche Gefühle in einem sind. Genießen Sie sich in Ihren positiven Gefühlen und Empfindungen. Sind sie negativ, dann sind Sie sauer und sollten sich auch um diese kümmern, wenn Sie sich nicht selbst durch Ihren Gefühlszustand vergiften wollen.
![]()
|